Webinare, Freebies und das Märchen von der schnellen finanziellen Freiheit
Klingt vertraut?
„Sichere dir jetzt mein Freebie
und nimm am kostenlosen Webinar teil –
und zack, du bist finanziell frei!“
So tönt es aus allen Social-Media-Kanälen. Das klingt wie die Wunderpille gegen Übergewicht! Schlank im Schlaf. Nur eben in der Finanzwelt.
Doch Hand aufs Herz!
Hat dich je ein Freebie wirklich in Richtung finanzielle Freiheit gebracht?
Wie viele PDFs schlummern auf deiner Festplatte?
Wie viele Webinare hast du angeschaut, nur um am Ende mit noch mehr offenen Fragen dazusitzen?
Und wie viele Tipps und 7-Punkte-Strategiepläne hast du tatsächlich umgesetzt?
Kostenlose Freebies und Null-Euro-Webinare sind kein Weg zur finanziellen Freiheit – sie halten dich eher im Pseudo-Handeln fest.
Freebies sind Pseudo-Handeln
Ein Freebie ist kein erster Schritt. Ein kostenloses Webinar keine Zauberei. Sie sind Beschäftigungstherapie – nett verpackt und mit Schleife drum.
Die Wirkung: Aktivität vorgaukeln – null Veränderung. Das ist Pseudo-Handeln, Augenwischerei im hübschen PDF-Format.
Die bittere Wahrheit: Freebies fühlen sich nach Fortschritt an, sind aber keiner. Sie sind wie eine Shopping-Tüte voll Sportswear – solange du nicht ins Gym gehst, bleibt’s beim Lifestyle ohne Ergebnis.
Warum es nicht an Wissen fehlt
Wissen ist selten das Problem. Wer regelmäßig Freebies lädt und Webinare besucht, weiß längst genug. Was fehlt, ist etwas anderes: Handeln.
Und hier wird’s spannend: Oft blockieren uns nicht fehlende Informationen, sondern alte finanzielle Prägungen, die deine finanzielle Freiheit ausbremsen. Verstrickungen und Loyalitäten aus der Familiengeschichte halten dich zurück – subtil, aber wirksam.
Eine immer wiederkehrende Aussage könnte zum Beispiel lauten: „Werde nicht wie dein Vater, der konnte auch nicht mit Geld umgehen.“
Vielleicht hast du Geldgespräche zwischen deinen Eltern erlebt, die immer im Streit endeten.
Oder die Ankündigung eines Erbes war bei euch zu Hause schon früh mit der Erwartung verbunden, das Vermögen der Großeltern oder Eltern zu bewahren – ohne dass es je klar ausgesprochen wurde.
Solche Erfahrungen prägen, auch wenn niemand sie in Worte fasst. Und sie beeinflussen deine Entscheidungen stärker als jedes Workbook.
Wie du wirklich ins Handeln kommst
Hier braucht es oft den sprichwörtlichen Fußtritt in den Hintern. Ich nehme mich da selbst nicht aus.
Meine Steuerunterlagen schicke ich jedes Jahr brav zum Steuerberater – allerdings meist erst dann, wenn das Finanzamt mich mit Fristsetzung und der Androhung von Säumniszuschlägen daran erinnert. Genau dieser Druck bringt mich ins Handeln. Und jedes Jahr ärgere ich mich über mich selbst.
Vielleicht kennst du das auch aus deinem Alltag. Ohne Deadline, kein Ergebnis.
👉🏻 Hör auf, deine Festplatte mit der nächsten PDF-Version von „So wirst du reich“ vollzukippen.
👉🏻 Erkenne deine Blockaden – oft liegt die Ursache in deiner finanziellen Prägung.
👉🏻 Und wenn nötig, erlaub dir den externen Fußtritt, damit du ins Tun kommst.
Mit Finance & Profiles bekommst du genau das. Eine ehrliche Analyse deiner familiären Geldmuster – und die Chance, sie zu verändern. Das ersetzt jedes Freebie und bringt dich nachhaltig weiter.
Fazit: Finanzielle Freiheit entsteht nicht durch Freebies
Finanzielle Freiheit ist kein Download, kein Zoom-Link und kein Freebie. Sie ist das Ergebnis von Klarheit, Entscheidungen und Handeln. Alles andere ist Illusion – Ablenkung im hübschen Kostüm.
Also weniger Freebies, mehr echte Schritte.
Denn Veränderung beginnt nicht mit einem PDF, sondern mit dir – und manchmal mit einem kräftigen Fußtritt in den Hintern.
👉🏻 Willst du wissen, wo deine familiären Prägungen dich bremsen? Dann starte hier mit Finance & Profiles
Mehr zum Thema Familie & Finanzen
Genogramm & Finanzen – deine Familienprägungen sichtbar machen
Familienwerte und finanzielle Freiheit - Was wirkt unbewusst?
Intuition stärken bei Finanzentscheidungen – raus aus dem Aufschieben