Finanzprodukte für Frauen? Warum Klischees keine Strategie ersetzen
Pinke Finanzprodukte, Girokonten mit Blumenmuster
und Beratung bei Chai Latte!
So versucht die Finanzbranche Frauen zu gewinnen. Doch Klischees machen niemanden finanziell stark. Entscheidend sind deine Familienprägung und eine individuelle Finanzstrategie, die wirklich zu dir passt.
Frauen im Fokus – und die falschen Antworten der Finanzbranche
Im März stehen Frauen im Mittelpunkt: Equal Pay Day, Weltfrauentag – es geht um Gerechtigkeit, faire Bezahlung und Chancen.
Und die Finanzbranche? Sie glaubt, Frauen bräuchten pinke Produkte.
Girokonten mit Blumenmustern, Kreditkarten in Pastellfarben oder Kosmetikgutscheine als Bonus. Beratung in „weiblicher Atmosphäre“ mit Yogakissen, Duftkerzen und Prosecco.
Doch mal ehrlich… wer braucht das?
Was Frauen wirklich brauchen: eine Finanzstrategie statt pinke Produkte
Frauen brauchen keine pinken Finanzprodukte und kein Glitzer-Marketing. Was sie brauchen:
finanzielles Selbstbewusstsein,
Orientierung,
eine Strategie, die zu ihrem Leben passt.
Auch viele Finanzblogs und Influencerinnen vereinfachen zu stark:
MSCI World als Standardlösung – unabhängig von Zielen oder Risikoprofil.
6-Konten-Modell – verkauft als Allzweckrezept, egal ob es passt.
Altersvorsorge – oft verbunden mit Panikmache.
Affiliate-Links – wirken neutral, bringen aber Provision.
Fazit: Eine Finanzstrategie für Frauen darf kein 08/15-Schema sein. Sie muss individuell und lebensnah sein.
Die Kraft deiner Familie: Finanzielle Prägung verstehen
Warum gehst du mit Geld so um, wie du es tust? Deine Haltung entsteht nicht im luftleeren Raum, sondern ist geprägt von deiner Familie.
Fragen, die dir Klarheit geben:
Welche Werte hast du über Finanzen mitbekommen?
Wurde in deiner Familie offen über Geld gesprochen oder geschwiegen?
Welche Vorbilder oder Blockaden stammen aus deiner Familiengeschichte?
Antworten darauf zeigen, wie tief deine finanzielle Prägung in deiner Herkunft verankert ist.
Lies dazu auch den Artikel: Genogramm – mehr als ein Stammbaum.
Transgenerationale Prägung: Das Erbe deiner Ahnen für deine Finanzen
Frauen waren über Jahrhunderte die stillen Finanzmanagerinnen ihrer Familien.
Meine Uroma – aus einer Großgrundbesitzerfamilie – lernte Hauswirtschaft und organisierte Finanzen und Haushalt des Gutes. Diese Stärke ging weiter: zu meiner Mutter, zu mir.
Auch in dir steckt diese transgenerationale Kraft. Deine Vorfahrinnen haben gelebt, überlebt und Erfahrungen weitergegeben. Dieses Wissen wirkt bis heute – und kann dein finanzielles Selbstbewusstsein stärken.
Mehr Hintergründe unter Transgenerationales Trauma: Vergangenheit erkennen – Kraft nutzen.
Dein erster Schritt: Dein Familienprofil & Genogramm Finanzen entdecken
Wenn du verstehen willst, wie deine Familie deine Finanzentscheidungen prägt, ist ein Genogramm das richtige Werkzeug. Es zeigt:
wo deine Blockaden liegen,
welche Stärken du geerbt hast,
wie du dein Potenzial nutzen kannst.
Ich begleite dich dabei – online oder in Hamburg. Wir schauen gemeinsam auf deine Familiengeschichte, deine finanzielle Prägung und deine Kraftquellen.
👉🏻 Wenn du deine Familienprägungen sichtbar machen willst, findest du die passenden Ansätze in Finance & Profiles.
👉🏻 Für persönliche Aufstellungen und direkte Klarheit zu deinen Finanzen begleite ich dich mit Finance & Connections.
Vergiss Glitzerprodukte. Entdecke deine finanzielle Stärke.
Du brauchst keine pastellfarbenen Finanzprodukte, sondern Klarheit, Selbstbewusstsein und die Kraft deiner Familiengeschichte.
Mach deine Finanzentscheidungen bewusst – stark, klar, eigenständig